Projekt in der Ferienbetreuung Kunterbunt

  09.05.2025    Yomo
Im Rahmen eines Projekts kam in den Osterferien, am Donnerstag, den 24.04.2025, die Polizei aus Schmiden zu uns zu Besuch.

Dies war ein Teil meines Projekts, welches ich mit ca. 13 Kindern aus den Klassen 1 und 2 durchgeführt habe. 

Zu Beginn durften die Kinder viele Fragen stellen und ihr im Projekt erlerntes Wissen über die Polizei teilen. Die Kinder waren so interessiert und hatten so viel Spaß daran Fragen zu stellen, dass wir aus Zeitgründen die Fragerunde erstmal beenden mussten. 

Nach der intensiven Fragerunde hatten die Kinder die Möglichkeit sich die Polizeiausrüstung im Auto aber auch am Körper der Polizisten genauer anzuschauen. Die Kinder durften viele Sachen der Ausrüstung ausprobieren oder auch anziehen, wobei sie am meisten Spaß dran hatten. Sie waren so stolz, dass viele auch fotografiert werden wollten. 

Das Highlight für die Kinder war, dass sie sich im Anschluss abwechselnd in das Polizeiauto setzen durften und sogar das Blaulicht mit Martinshorn anmachen konnten. Währenddessen mussten sich alle die Ohren zu heben, da es viel zu laut für alle war. 

Zum Abschluss haben die Polizistin und der Polizist den Kindern gezeigt, was die Anzeige am Martinshorn alles anzeigen kann. Was sehr interessant war, da viele noch gar nicht wussten was alles möglich ist. 

Nachdem alle Fragen geklärt wurden, hat jedes Kind noch ein Heft über den Schulweg und seine Gefahren bekommen. Der Polizist und die Polizistin waren sehr freundlich und offen, so dass die Zeit wie im Flug verging. Abschließend kann man sagen, dass der Besuch den Kindern und mir sehr viel Spaß gemacht hat und wir es immer wieder machen würden.

Autor: Malte Hofmann