Stundenplan

Ziele: Eine gesunde Bewegungsförderung beinhaltet:

- Vielseitige Sportmotorik/Bewegungsverständnis fördern (Ballgefühl, Rhythmus, Kraft, Balance, Ausdauer, Schnelligkeit usw.)

- Zielorientierte Förderung von Stärken / Ausgleich von Schwächen

- Gesunde Körperhaltung fördern

- Spiel-/ und wettkampforientiertes Vorbereiten auf zahlreiche Sportarten (Leichtathletik, Turnen, Ballsportarten u.v.m.)

- Langanhaltenden Spaß an Bewegung fördern

- Selbstbewusstein fördern

 

Konzept: 6 Stufenplan, Themenblöcke, Räumlichkeiten, Fachpersonal, Inhalte/Intensität aufeinander abstimmen. 

- 6-Stufenplan - Wie in der Graphik unten beschrieben, bauen die Kurse stufenweise und altersgerecht aufeinander auf.

- Themenblöcke - In 4-6 Wochenabschnitten werden Themenschwerpunkte gesetzt. Z.B. 4 Wochen Klettern, 5 Wochen Ballspiele usw. Die Schwerpunkte richten sich auch nach Altersstufe. In den Stufen 1-2 werden weniger Schwerpunkte gesetzt.

- Räumlichkeiten - In unseren verschiedenen Räumlichkeiten bieten wir themenbedingte Highlights an: z.B. Sportforum - Kletterwand, Spiegelsaal - MiniTennis

- Fachpersonal - Hochqualifizierte Fachkräfte leiten und führen die Sportstunden durch. 

- Inhalte/Intensität - Die Aufgaben werden intensiv ausgeübt, dennoch wird für viel Abwechslung gesorgt und die Kinder werden kreativ mit einbezogen.

 

Im Aktuellen Kursangebot gibt es noch freie Plätze. Ein Einstieg ist noch vor den Sommerferien möglich. Das neue Kursangebot ab September ist noch nicht online, Infos können wir aber schon geben, Vormerkungen sind auch bereits möglich. Einfach melden!

→ Infos/Anmeldung zum Probetermin unter d.glier(@)tsv-schmiden.de oder 0711/5851 655

 

                Die "TSV Kindersportschule" steht für eine gesunde Bewegungsförderung

                                                     der Kinder von 0-13 Jahre

6 Stufenplan


Denis Glier

(Sport- und Gymnastiklehrer &
Fachlehrer für Kindergesundheit)
Leitung TSV Kindersportschule
E-Mail: d.glier@tsv-schmiden.de
Phone: 0711 / 58 516 55