TSV Ballschule

Was macht die TSV Ballschule aus?

Die TSV Ballschule ist ein Konzept, um spezifisch im Ballspielbereich eine Gundlagenförderung mit dem Spielgerät "Ball" anzubieten.

Dabei werden alle wichtigen koordinativen Fähigkeiten für den Ballsport und auch Ballsportarten in das Ausbildungsprogramm einbezogen.

Das Ausbildungsprogramm ist aufeinander aufgebaut und geht bei uns von 2-11 Jahre. 

In diesem Sinne werden die Kinder an das Spielgerät Ball herangeführt und altersgerecht geschult, um beispielsweise ihre "Ballkoordination" zu verbessern, die “allgemeine Bewegungskooradination zu verbessern“, "Lücken zu erkennen", "Flugbahnen" von verschiedensten Bällen einzuschätzen. Auch Spielverhalten bei Unter- und Überzahl (Taktik,Technik, Koordination) wird erlernt. Mit Zielschusspielen, Rückschlagspielen, Torschusspielen, Mannschaftsspielen usw. wollen wir die Fähigkeiten erwerben.

Den Kindern wird Raum gelassen, um selbst Lösungsmöglichkeiten bei den Übungen/Spielen (freies Lernen) zu finden und um gleichzeitig die Kreativität und Handlungsmöglichkeiten der Kinder zu fördern. Sportfachkräfte unterstützen dabei und geben den Rahmen vor. Somit sind alle wichtige Voraussetzungen für den späteren Umgang mit dem Ball geschaffen.

Ballschule-Stundenplan

Denis Glier

(Sport- und Gymnastiklehrer  & 

Fachlehrer für Kindergesundheit )

Telefon: 0711 / 5851 - 655

Mail: d.glier@tsv-schmiden.de